Die Anwender einbeziehen
Change-Management
Wo liegt der Mehrwert für die Anwender?
Use Cases statt Features
Datenschutz auf dem Weg in die Cloud
Flexibilität und Sicherheit
welcome
TESTSEITE
Als freier und herstellerneutraler Berater für Change-Management unterstütze ich Sie gerne bei der Einführung Ihres digitalen Arbeitsplatzes sowie Ihren Projekten im Umfeld Unified Communications, Collaboration und interaktive Zusammenarbeit.
Sie stehen vor der Entscheidung, welche Dienste und Anwendungen den Anwendern zukünftig aus der Cloud zur Verfügung gestellt werden? Dies bringt auch auf Seite der Anwender viele Veränderungen mit sich.
Um Frust und Eskalationen auf der Anwenderseite zu vermeiden ist ein durchdachter Change-Management Ansatz für Ihre Projekte auf dem Weg in die Cloud unerlässlich. Nur wenn Anwender und Fachbereiche früh und kontinuierlich in Ihr Projekt eingebunden sind, können deren Anforderungen und Erwartungshaltungen berücksichtigt werden.
Gerne unterstütze ich Sie und Ihre Anwender auf diesem Weg. Auf diesen Seiten finden Sie eine Übersicht über mein Beratungs- und Dienstleistungsangebot.
Viele tools
viele tools
generationen
viele user
Change management in projekten
wie ich sie unterstützen kann
mein beratungsangebot
Bereits bei vielen Projekten konnte ich meine Erfahrungen im Change-Management Umfeld einbringen. Gerne unterstütze ich auch Sie in Ihrem Projekt darin, ihre Anwendergruppen und Fachbereiche mit einzubinden. So lässt sich Kommunikation und Zusammenarbeit in Ihrem Unternehmen nachhaltig und intelligenter gestalten.
Mein Beratungsschwerpunkt Change Management richtet sich an Unternehmen und Organisationen, welche Ihre Anwender und Fachbereiche über den gesamten Projektverlauf hinweg in ein Projekt im Umfeld Unified Communications, Collaboration oder interaktive Anwendungen mit einbinden möchten. Dieser eignet sich für größere mittelständische Unternehmen bis hin zu Konzernen mit mehreren 10.000 Mitarbeitern.
Die Anforderungsanalyse bindet Fachbereiche bereits in die Evaluierung einer zukünftigen (Kommunikations-)Lösung ein. So können die Anforderungen der Anwender bei der weiteren Entscheidungsfindung berücksichtigt werden und die zukünftigen Lösungen und Anwendungen den Bereichen einen wirklichen Mehrwert bieten.